[10:46 Wed,23.February 2022 by Thomas Richter] |
Color Intelligence hatte 2020 die erste Version seines professionellen, durch KI unterstützen Farbkorrektursystems
![]() Colourlab Ai 2.0 Zusätzlich zu den neuen Schlüsselfunktionen gibt es viele allgemeine Verbesserungen, darunter Optimierungen der Cinematic Neural Engine und der Farbanpassungsfunktionen sowie allgemeine Geschwindigkeits- und Leistungsverbesserungen, die auf den Fähigkeiten des M1X-Prozessors von Apple aufbauen. Außerdem gibt es neue Preisoptionen für Abonnements, darunter Colourlab Ai Pro und das günstigere Colourlab Ai Creator. Neue Funktionen in Colourlab Ai 2.0- Timeline Intelligence Dynamische Sortierung von Aufnahmen auf der Grundlage ähnlicher Bildeigenschaften mit der Ai-basierten Analyse der Cinematic Neural Engine. So können Aufnahmen, die denselben Farbkorrektur benötigen, automatisch zusammen sortiert werden. - Integration von Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro Nahtlose Zusammenführung von Timelines direkt aus den professionellen Schnittsystemen von Apple und Adobe. Anwender können jetzt mit Colourlab.ai non-destruktive Farbkorrekturen vornehmen, noch während sie ihr Material bearbeiten. In Kombination mit traditionellen Steuerelementen wie Printer Lights und Lift Gamma Gain können Premiere- und Final Cut Pro-Anwender nun von einer vollständig farbverwalteten Pipeline profitieren. - KI-basierte Auto-Color Mithilfe der KI-basierten Bildanalyse des neuronalen Netzwerks von Colourlab Ai können konsistente Farbanpassung über ein ganzes Projekt mit nur einem Mausklick durchgeführt werden. - Color Tune Dieses intuitive Toolset bietet dem Benutzer visuelle Grading-Optionen und ermöglicht eine schnellere Feinabstimmung der Farbe. - Show Look Library Colourlab Ai 2 wird mit einer neuen Show Look Library ausgeliefert. Show Looks kombinieren 3D-LUTs mit den parametrischen Metadaten der Look-Designer-Technologie von Color Intelligence, so dass auf einfache Weise Variationen erstellt und die im Look-Designer enthaltenen Emulationen von Filmmaterial genutzt werden kann. Es können auch beliebige 3D-LUTs importiert werden, die dann in einen Show Look umgewandelt werden, der im Look Designer weiter bearbeitet werden kann. - Intelligente LUTs Colourlab Ai 2 führt erstmals Smart LUTs ein. Über eine 3D LUT hinaus enthalten Smart LUTs parametrische Werte, die im Look Designer angepasst werden können, und sie enthalten auch einen Content Fingerprint, der aus Referenzbildern für die Verwendung mit dem neuronalen Netzwerk von Colourlab Ai erstellt wurde. Colourlab Ai 2 wird mit einer Auswahl Smart LUTs ausgeliefert, die dem Anwender den Einstieg erleichtern. Die Anwender können diese Smart LUTs auch im Look Designer modifizieren und eine Smart LUT auch aus einer beliebigen Standbildreferenz erstellen. - Verbesserte Kameraanpassung Aufnahmen von verschiedenen Kameras können in einer vollständig farbverwalteten Pipeline sofort farblich abglichen werden. Bei der Arbeit mit Projekten mit mehreren Kameras ersparen die integrierten Kameraprofile von Colourlab Ai in Kombination mit der KI-basierten Farbanpassung stundenlange manuelle Bildkorrekturen. ![]() Colourlab Ai 2.0 Pricing and availability.With version 2.0, Colourlab Ai is now offered in two subscription tiers. Thus, there is now the Colourlab Creator with full Ai functionality on a subscription basis for 129 dolla per year and Colourlab Pro (with the Look Designer, Tangent device control, SDI video output and DaVinci Resolve integration) on a subscription basis for per month or per quarter, per year or for a perpetual license. Both versions are available in a fully functional 7-day trial. Currently, Colourlab Ai is only available for macOS and is fully optimized for Mac computers running Apple silicon. A Windows version is scheduled for release later this year. ![]() deutsche Version dieser Seite: Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro |
![]() |