[10:34 Wed,5.August 2020 by Thomas Richter] |
Erstmals hat der italienische Stativspezialist Manfrotto zwei 3-Achsen Gimbals vorgestellt. Der kleinere Mirrorless Gimbal 220 zielt auf die Stabilisierung von eher leichteren spiegellosen Kameras, der DSLR Gimbal 460 dagegen eignet sich für die Arbeit mit schwereren DSLRs (samt Objektiv) oder sogar Cinekameras. Passend zu den beiden Gimbals bietet Manfrotto auf gleich eine ganze Reihe nützlicher Accessoires für die beiden an, wie etwa einen Follow Fokus, eine Gyro-Fernsteuerung und einen Gimboom. ![]() Manfrotto Mirrorless Gimbal 220
Gesteuert werden können beide Gimbals wahlweise über den integrierten Touchscreen und die dezidierten Bedienknöpfe, über welche Funktionen wie Zeitraffer, Vertikalaufnahmen für soziale Medien (Tik-Tok), der Inception-Modus (Rotation der Kamera um die Sichtachse) und der Selfie-Modus direkt angesprochen werden können sowie die zugehörige Manfrotto App oder die (optionale) Fernsteuerung. ![]() Touchscreen Control Die Gimbals verfügen beide außerdem über ein Schnellmontagesystem, das mit einem sekundären Träger konstruiert wurde und kompatibel zu den Standards von Manfrotto und ARCA Swiss ist, um einen schnellen Wechsel der Ausrüstung zu ermöglichen. Nach dem Nivellieren der Kamera kann diese schnell abgenommen und ohne erneute Nivellierung wieder montiert werden. Der Mirrorless Gimbal 220 hat eine Traglast von bis zu 2.2kg und wiegt selbst 1.1kg, der DSLR Gimbal 460 dagegen eignet sich durch seine robustere Bauweise und stärkere Motoren mit einer Nutzlast von bis zu 4.6kg für schwerere Kameras, er selbst wiegt 1.65kg. ![]() Manfrotto DSLR Gimbal 460 Beide Modelle sind ab demnächst erhältlich und können schon vorbestellt werden, der Mirrorless Gimbal 220 (MVG220) kostet rund 400 Euro, der DSLR Gimbal 460 (MVG460) rund 595 Euro - beide sind auch als Pro Kit zusammen mit einem Follow Fokus (Modell 220) bzw. Follow Fokus und Fernbedienung mit Gyrosteuerung (Modell 460) für rund 550 Euro bzw. 790 Euro bestellbar. FAST GimBoom Neu ist auch der ![]() ![]() Manfrotto GimBoom eingefahren Gimbals werden an seiner Spitze mithilfe von standardmäßigen 3/8"- und 1/4"-Gewinden befestigt. Per FAST Drehverriegelung lässt sich der Gimboom mit einer einfachen Drehbewegung, die ihn in verschiedenen Positionen arretiert oder einstellt, einfach ausziehen. Beim Einsatz eines Gimbals mittels des GimBooms macht natürlich eine Fernsteuerung viel Sinn, um die Kamera immer auf das gewünschte Motiv auszurichten. ![]() Manfrotto GimBoom mit Gimbal Der Manfrotto FAST GimBoom kann vorbestellt werden zu einem Preis von rund 190 Euro. ![]() deutsche Version dieser Seite: Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom |
![]() |