.footer { } Logo Logo
deutsch
/// News
New February Updates (22.2) for Adobe Premiere Pro and After Effects - Remix and Speech to Text

The cameras of the Oscar nominations 2022

[13:43 Wed,5.January 2022   by Thomas Richter]    

ODER: Welche Kameras wurden in den Oscar-nominierten Filmen 2021 verwendet?

Ende März werden zum 94ten mal die Oscars, der prestigeträchtigste Preis der Filmindustrie, vergeben. Indiewire hat sich die Mühe gemacht und bei allen Kameramännern und -frauen der 29 für die in den verschiedenen Oscar Kategorien nominierten Filme nachgefragt, welche Kamera(s) jeweils mit welchen Objektiven eingesetzt und in welchem Format aufgenommen wurde. Gefragt wurden diese auch, warum sie sich jeweils für ihre bestimmte Kamera samt Objektiv entschieden haben, wie sie eingesetzt haben und welchen Look sie damit angestrebt haben, um die Geschichte ihres Filmes am besten visuell erzählen zu können.


Oscars-2022-logo


Das Ergebnis ist wie schon in den vergangen Jahren ( hier die Kameras der Nominierungen des letzten Jahres (samt Trailer) eindeutig - ARRI führt mit weitem Abstand - sowohl digital als auch analog. So wurden in 22 Filmen ARRI Kameras verwendet, davon 7 analoge (16mm und 35mm) Modelle und zwei Mal ARRIs 6K Spitzenmodell Alexa 65. An zweiter Stelle folgt Panavision mit Einsätzen in vier Filmen (zwei davon auf 35mm) zusammen mit RED mit ebenfalls vier (2 x RED Monstro und 2 x RED Ranger) - in zwei Filmen wurde Sonys Venice verwendet.


Hier die genaue Übersicht der Filme und ihrer Kameras



"Being the Ricardos"
Regie: Aaron Sorkin
DoP: Jeff Cronenweth
Format: 2:40 8k mit 10% Auflösungsreduktion durch Stabilisierung und Änderungen an der Einstellung in der Postproduktion
Kamera(s): Red Ranger 8k VV
Objektiv(e): Arri DNA Primes




"Belfast"
Regie: Kenneth Branagh
DoP: Haris Zambarloukos
Format: 4K ArriRaw
Kamera(s): Alexa Mini LF
Objektiv(e): Panavision 65mm: System 65 und Sphero Objektive




"Bergman Island"
Regie: Mia Hansen-Løve
DoP: Denis Lenoir
Format: 35mm 2 perf, 2.39 ratio
Kamera(s): ArriCam Lite
Objektiv(e): Leitz Summilux Primes; Fujinon Premier Zoom




"C’mon C’mon"
Regie: Mike Mills
DoP: Robbie Ryan
Format: 2.8k ArriRaw
Kamera(s): Arri Alexa Mini
Objektiv(e): Panavision Primes; Zoom 19-90/p Vintage




"Cyrano"
Regie: Joe Wright
DoP: Seamus McGarvey
Format: ArriRaw 1;2.39 Seitenverhältnis
Kamera(s): Alexa LF und Alexa Mini LF
Objektiv(e): Leitz Large Format Primes; Leitz 25-75mm Zoom; Angenieux Optimo Zoom 24-435mm




"Drive My Car"
Regie: Ryusuke Hamaguchi
DoP: Hidetoshi Shinomiya
Format: ArriRaw
Kamera(s): Arri Alexa Mini
Objektiv(e): Zeiss Ultra Prime; Angenieux HR Zoom




"Dune"
Regie: Denis Villeneuve
DoP: Greig Fraser
Format: Large Format Digital Anamorphotisch und Open Gate Spherical
Kamera(s): Alexa LF
Objektiv(e): Panavision Ultra Vista Anamorphics; Panavision H Series Spherical




"The French Dispatch"
Regie: Wes underson
DoP: Robert Yeoman
Format: 35mm Film; 5213 (Farbe), 5222 (S/W)
Kamera(s): ArriCam ST; ArriCam LT
Objektiv(e): Cooke S4’s für Spherical 1.37 Einstellungen; Arriflex Master Anamorphic für anamorphotische 2.40 Einstellungen.





"The Green Knight"
Regie: David Lowrey
DoP: undrew Droz Palermo
Format: ArriRaw Opengate 6.5K
Kamera(s): Alexa 65
Objektiv(e): Arri DNA




"The Hand of God"
Regie: Paolo Sorrentino
DoP: Daria D’Antonio
Format: 8K HD Redcode Raw
Kamera(s): Red DSMC2 Monstro
Objektiv(e): Arri Signature Prime Objektive




"The Harder They Fall"
Regie: Jeymes Samuel
DoP: Mihai Mălaimare Jr.
Format: Anamorphic 2.39:1
Kamera(s): Panavision DXL2 und Red Monstro
Objektiv(e): Panavision T series 1.85x Anamorphotisch; Panavision Panaspeed; Panavision Prism Anamorphic 1.3x




"Licorice Pizza"
Regie: Paul Thomas Anderson
DoP: Paul Thomas Anderson und Michael Bauman
Format: 35mm
Kamera(s): Panavision Millenium XL
Objektiv(e): Panavision C Series und einige Custom-Made Objektive von Panavision





"The Lost Daughter"
Regie: Maggie Gyllenhaal
DoP: Hélène Louvart
Format: 2.8K ArriRaw
Kamera(s): Alexa Mini
Objektiv(e): Cooke S4




"The Matrix Resurrections"
Regie: Lana Wachowsky
DoP: Daniele Massaccesi und John Toll
Format: 4K
Kamera(s): Red Ranger
Objektiv(e): Panavision




"Nightmare Alley"
Regie: Guillermo del Toro
DoP: Dan Laustsen
Format: ArriRaw 4.5 K
Kamera(s): Alexa 65 Alexa LF Mini
Objektiv(e): Signature Prime Linses





"No Time to Die"
Regie: Cary Joji Fukunaga
DoP: Linus Sundgren
Format: 35mm anamorphotisch 4-perf; IMAX 70mm 15-perf; 65mm 5-perf
Kamera(s): Panavision XL2; IMAX MSM; IMAX MKIV; Panavision System 65; Arri 765; Arri 435; Arri 235
Objektiv(e): Panavision G-Series anamorphotisch; IMAX Hasselblad





"Passing"
Regie: Rebecca Hall
DoP: Edu Grau
Format: ArriRaw 1,7K. (2.8k Anamorphotisch im 4:3 Seitenverhältnis)
Kamera(s): Arri Alexa Mini
Objektiv(e): Lomo Anamorphic Round Front




"Pig"
Regie: Michael Sarnoski
DoP: Pat Scola
Format: 2.8K Prores 4444
Kamera(s): Arri Alexa Mini
Objektiv(e): Panavision B / D Series Anamorphic.




"The Power of the Dog"
Regie: Jane Campion
DoP: Ari Wegner
Format: ArriRaw
Kamera(s): Alexa LF
Objektiv(e): Panavision Ultra Panatar 1.3x Anamorphic




"Red Rocket"
Regie: Sean Baker
DoP: Drew Daniels
Format: Super 16
Kamera(s): Arri SR-3
Objektiv(e): Panavision Auto Panatar 1.44x anamorphic Objektive für Super 16mm; Zeiss Super Speeds; Canon 11.5-138 Zoom; Iscorama-54 1.3x Front anamorphotischer Adapter





"Respect"
Regie: Liesl Tommy
DoP: Kramer Morgenthau
Format: 4.5k ArriRaw; 16mm Color und B&W
Kamera(s): Arri Alexa
Objektiv(e): Panavision T Series Expanded





"The Souvenir Part II"
Regie: Joanna Hogg
DoP: David Raedeker
Format: 16mm film; 16mm digital; 35mm; 35mm anamorphotisch
Kamera(s): Arri 416; Moviecam; Sony Venice
Objektiv(e): Zeiss High Speed; Canon Zooms




"The Tender Bar"
Regie: George Clooney
DoP: Martin Ruhe
Format: 2.8K ArriRaw
Kamera(s): Arri Alexa Mini
Objektiv(e): Angenieux Optimo Compact Zooms; Cooke S4 Objektive




"tick, tick… BOOM!"
Regie: Lin-Manuel Mirunda
DoP: Alice Brooks
Format: Redcode R3D 5:1 – 7k 6:5 – 2x Anamorphic
Kamera(s): Panavision DXL 2 Sony Betacam with a Canon Macro TV Zoom Lens; Canon Super 8 mit festem Zoom
Objektiv(e): Panavision Anamorphic G-Series Detuned





"Titane"
Regie: Julia Ducournau
DoP: Ruben Impens
Format: 4.4k pro res / cropped 2:39
Kamera(s): Arri Mini LF
Objektiv(e): Zeiss Supreme Prime




"The Tragedy of Macbeth"
Regie: Joel Coen
DoP: Bruno Delbonnel
Format: 4K ArriRaw
Kamera(s): Arri Alexa LF
Objektiv(e): Cooke S7s




"The Worst Person in the World"
Regie: Joachim Trier
DoP: Kasper Tuxen
Format: 35mm
Kamera(s): ArriCam LT
Lens(es): Cooke 5/i


Link more infos at bei www.indiewire.com

deutsche Version dieser Seite: Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?

  



[nach oben]












Archiv Newsmeldungen

2025

July - June - May - April - March - February - January

2024
December - November - October - September - August - July - June - May - April - March - February - January

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































deutsche Version dieser Seite: Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?



last update : 10.Juli 2025 - 19:00 - slashCAM is a project by channelunit GmbH- mail : slashcam@--antispam:7465--slashcam.de - deutsche Version