[13:56 Tue,29.July 2025 by blip] |
Im August wird die erste Kameradrohne mit 360°-Aufnahme vorgestellt – dies kündigt heute Insta360 an. Damit sind die bereits im Internet gerüchteweise kursierenden beiden Drohnenmodelle bestätigt. Allerdings steigt Insta360 nicht allein und unter eigenem Namen ins Geschäft ein, sondern gründet dafür ein eigenes Tochterunternehmen namens Antigravity. ![]() Die kommende 360°-Drohne soll laut inoffiziellen Angaben in 8K filmen und unter der magischen Gewichtsgrenze von 250 Gramm liegen, damit sie ohne Führerschein geflogen werden kann. Dafür sollen keinerlei Drohnenkenntnisse erforderlich sein; innerhalb weniger Sekunden können angeblich auch Anfänger die Drohne in die Luft bringen und intuitiv steuern. Da Surroundvideo aufgenommen wird, aus dem sich dann später die gewünschte Perspektive für "normale" Flugaufnahmen auswählen lässt, muss man sich natürlich auch keine Gedanken um die Kameraführung machen, wie schon bei den bisherigen Panoramakameras von Insta360.
![]() Die 360-Grad-Drohne laut Photorumors Das alles klingt also ungefähr genauso, wie man sich eine Insta360-Drohne vorstellen würde: einfach in der Handhabung und dafür hoch automatisiert. Wie dies letztlich umgesetzt wurde, wird spannend zu sehen – wo sitzen die beiden Kameras (es soll wieder ein zweiäugiges System sein), wie werden die Rotoren aus dem Bild gezaubert (als Pendant zum unsichtbaren Selfie-Stick) und wie viel KI steckt in der Drohne, die vermutlich zahlreiche Modi für einen quasi automatischen Flug mitbringen wird, wie auch schon DJIs "Selfie"-Drohne Neo. ![]() Canon EOS C400 Und was genau ist mit "immersivem" Fliegen gemeint – können sich Anwender womöglich mit einer VR-Brille im Panorama-Livefeed umsehen, während KI-Algorithmen die Drohne steuern? Das extrem hochtrabende und gleichzeitig vage Brand-Storytelling rund um Antigravity suggeriert, dass hier die Drohnenfliegerei neu erfunden werden soll, mit "völliger Freiheit", die Drohne als Erweiterung des Selbst und die Nutzer also quasi ... schwerelos? In spätestens ein paar Wochen wird man wissen, was wirklich dran ist. In August, the first camera drone with 360° recording will be presented - Insta360 announces this today. This confirms the two drone models that have already been rumored on the Internet. However, Insta360 is not entering the business alone and under its own name, but is founding its own subsidiary called Antigravity for this purpose. ![]() According to unofficial information, the upcoming 360° drone should film in 8K and be below the magical weight limit of 250 grams so that it can be flown without a license. No drone knowledge should be required for this; within a few seconds, even beginners should be able to get the drone into the air and control it intuitively. Since surround video is recorded, from which the desired perspective for "normal" aerial shots can then be selected, you don&t have to worry about camera guidance, as with Insta360&s previous panoramic cameras. ![]() Die 360-Grad-Drohne laut Photorumors So it all sounds pretty much like you would imagine an Insta360 drone: easy to use and highly automated. It will be exciting to see how this was ultimately implemented - where are the two cameras located (it should be a two-eyed system again), how are the rotors conjured out of the picture (as a counterpart to the invisible selfie stick) and how much AI is in the drone, which will probably have numerous modes for a quasi-automatic flight, like DJI&s "Selfie" drone Neo. ![]() Canon EOS C400 And what exactly is meant by "immersive" flying - can users possibly look around in the panorama live feed with VR glasses while AI algorithms control the drone? The extremely bombastic and at the same time vague brand storytelling around Antigravity suggests that drone flying is to be reinvented here, with "complete freedom", the drone as an extension of the self and the users therefore quasi ... weightless? In a few weeks at the latest, we will know what is really true. ![]() deutsche Version dieser Seite: Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig? |
![]() |